Ob Sie für kleinere Lager einen passenden Regalanfahrschutz oder einen umfassenden Regalschutz suchen, der in großen Produktionshallen beziehungsweise Fabrikhallen benötigt wird, im Handel finden Sie stets individuell anwendbare Produkte. Diese schützen Ihre Regalkonstruktionen vor zufälligem Rammen. Dadurch erhöhen Sie ganz nebenbei die Arbeitssicherheit für Ihre Mitarbeiter und alle Besucher/Kunden Ihres Unternehmens.
Regalschutz als abfedernde Gegenkraft und Rammschutz
Der sichere Anfahrschutz ist ein exzellenter Schutz für Pfosten, Säulen und Regale jeder Größe. Die Bauteile werden dadurch überall dort punktgenau vor Beschädigungen bewahrt, wo es während der Arbeitszeit zu gelegentlichen Stößen kommen kann. Professioneller Regalschutz ist optisch deutlich hervorgehoben und speziell für Lager- und Produktionsbereiche konzipiert. Hier werden unter anderem Palettenwagen, Gabelstapler und weitere sperrige Transportmittel eingesetzt, die eventuell Schäden an Hochregalen oder Ähnlichem anrichten können.
Beschädigte Regalsysteme können gerade in Lager- und Produktionshallen für die dort gelagerten Güter wie auch das Personal zu einer ernsten Gefahr werden. Die Beschädigungen an Pfosten und Regalen lassen sich schwer richtig einschätzen oder werden vorerst oft als minimal eingestuft. Daraus entstehen allerdings letztendlich instabile Regalsysteme, deren reduzierte Tragkraft schwere Arbeitsunfälle verursachen kann.
Flexibler Schutz für Regalsysteme und Säulen
Geschickt angebrachter Regalschutz beugt derartigen Situationen vor. Regalsysteme erhalten nicht nur eine optische Markierung der Ecken und Kanten (meistens schwarz-gelbe Farbgebung), sondern auch einen aktiven Rammschutz. Die unterschiedlichen Produkte bestehen normalerweise aus splitterfreiem und widerstandsfähigem Kunststoff, der eventuelle Stöße sicher abfedert. Die flexiblen Materialien nehmen es je nach Modell und Ausführung mit mehreren Tonnen Aufprallkräften auf.
Die Montage ist zudem absolut unkompliziert. Der Regalschutz wird an den mutmaßlich gefährdeten Pfosten oder Kanten nach Anleitung befestigt und leitet danach auftreffende Fahrzeuge direkt ab. Findet trotzdem ein Aufprall statt, wird dieser abgefedert und die Schutzfläche springt danach in seine ursprüngliche Form wieder zurück. Regalsysteme lassen sich zudem mit einem breitflächigen Schutz ausstatten, der als Leitbord oder Aufprallstange fungiert.
Starker Anfahrschutz für den Außenbereich
Wirkungsvollen Regalschutz können Sie auch für Ihren Außenbereich einsetzen. Des Weiteren sind viele Modelle problemlos unter anderem in Tiefkühlhallen einzusetzen, da die Produkte über eine exzellente Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturen verfügen. In Lager- und Fertigungshallen beugt ein flexibler Regalschutz ohne Befestigung am Boden auch möglichen Beschädigungen am Bodenbelag vor. Produkte dieser Bauart ziehen sich im Fall des Aufpralls zusammen, ohne den Hallenboden zu beeinträchtigen.
Schutzvorrichtungen, die aus feuerverzinktem Metall/Stahl angefertigt sind, eignen sich wiederum explizit für den Außenbereich wie zum Beispiel Parkhäuser, Garagen oder Einfahrten. Sie sind ebenfalls mit einer schwarz-gelben Signalfarbe versehen. Den massiven und fest montierten Säulenschutz kann fast nicht zerstören, er nimmt kaum Platz in Anspruch und bietet zudem keinerlei Angriffsfläche für Diebstahl oder Vandalismus.